Wir versorgen Menschen mit Wunden
Ein „offenes Bein“, ein „Loch im Fuß vom Zucker “ oder das „Wundliegen“ sind umgangssprachliche Beschreibungen einer Krankheit, unter der Millionen Menschen in Deutschland leiden. Und das häufig im Verborgenen, abseits der Medien und ohne starke Lobby. Diese Krankheit nennt man „chronische Wunde“ und ist vielmehr das Symptom einer anderen, der Wundentstehung zu Grunde liegenden Erkrankung als ein eigenständiges Krankheitsbild. Sie entstehen auf dem Boden oft jahrelanger venöser, arterieller und lymphatischer Störungen, auf Grund von über lange Zeit schlecht eingestellter Blutzuckerwerte oder einer ungenügenden Druckentlastung z.B. bei Immobilität oder Bettlägerigkeit. Die erfolgreiche Behandlung von chronischen Wunden erfordert deshalb weit mehr als nur das Wechseln von Wundauflagen.
Wir können ihnen Helfen!
Bei allen Arten von Wunden,
z.B. postoperative Wunden, Diabetische Fußwunden sowie Verbrennungen.
Unsere Leistungen

-
Versorgung chronischer und schwer heilender Wunden
-
Interdisziplinäre Wundbehandlung (z. B. durch Ärzte, Pflegefachkräfte, Podologen)
-
Moderne Wundtherapie nach aktuellen Leitlinien
-
Schmerzmanagement
-
Wunddokumentation und Verlaufskontrolle
-
Patientenschulung und Beratung zur Wundpflege
-
Prävention von Wundkomplikationen
-
Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten sowie Kliniken
-
Durchführung von Verbandwechseln und Wundspülungen
-
Therapie bei Ulcus cruris, diabetischem Fußsyndrom, Dekubitus, postoperativen Wunden
Zusätzlich als Akne Inversa Zentrum Lenicura
-
Spezialisierte Diagnostik und Behandlung von Akne inversa (Hidradenitis suppurativa)
-
Durchführung der Lenicura-LAight®-Therapie (nicht-invasive Licht- und Radiofrequenztherapie)